Doch eine Würde, eine Höhe entfernte die Vertraulichkeit

Doch eine Würde, eine Höhe entfernte die Vertraulichkeit
Doch eine Würde, eine Höhe entfernte die Vertraulichkeit
 
Das Zitat, mit dem man jemandes (oft aufgrund seiner Stellung) distanzierte, keine Vertraulichkeit zulassende Haltung charakterisiert, stammt aus Schillers Gedicht »Das Mädchen aus der Fremde« aus dem »Musenalmanach für das Jahr 1797«. In der 3. Strophe beziehen sich die folgenden Zeilen auf die Titelgestalt, die als Allegorie der Poesie zu sehen ist: »Beseligend war ihre Nähe,/Und alle Herzen wurden weit,/Doch eine Würde, eine Höhe/Entfernte die Vertraulichkeit.«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verfassungsänderung (Irland) — Die Verfassung der Republik Irland kann jederzeit durch eine Verfassungsänderung (Referendum) geändert werden. Einer Änderung müssen beide Häuser des Parlaments zustimmen; nach einer erfolgreichen Volksabstimmung tritt die Änderung durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl [1] — Karl (althochd. Charal, Karl, »Mann«, latinisiert Carolus, franz. und engl. Charles, ital. Carlo, span. Carlos), männlicher Vorname, Name zahlreicher fürstlicher Personen. Übersicht nach den Ländern: [Geschlecht der Karolinger.] 1) K …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”